Abwasserentsorgung in Kleingartenanlagen, Wochenendhaus- und Freizeitgrundstücken

Wichtige Informationen für Kleingärtner und Besitzer von Freizeitgrundstücken

Die Abwasserbeseitigungspflicht für das im Verbandsgebiet in allen Siedlungsbereichen anfallende Abwasser obliegt dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband. Dies betrifft auch Siedlungsbereiche, die zur Freizeitgestaltung und Erholung genutzt werden, wie zum Beispiel Kleingartenanlagen. Allein zulässige Entsorgungsart für Abwasser in Kleingartenanlagen ist die abflusslose Sammelgrube.

Die Nutzer einer abflusslosen Sammelgrube in Kleingartenanlagen haben sicher zu stellen, dass das hierin anfallende Abwasser zur Behandlung auf eine Kläranlage des Verbandes gelangt, indem sie mit der Entsorgung eine der folgenden Firmen beauftragen:

   
Uni ROKA GmbH
Landgut 7
18059 Papendorf / OT Groß Stove
Telefon: 0381-40517-0
Telefax: 0381-40517-16
Mobil: 0172-3897648
Internet: http://www.uni-roka.de
E-Mail: info@uniroka.de
Ansprechpartner: Herr Lambrecht
Norddeutsche Wasser Logistik GmbH
Vielbecker Weg 8b
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881-756490
Telefax: 03881-757484
Ansprechpartner: Herr Ebert
   
ROKADI GmbH & Co KG Entsorgungsfachbetrieb
Dorfstraße 15
18258 Kambs
Telefon: 03844-813658
Telefax: 03844-814356
Internet: http://www.rokadi.de
E-Mail: rokadi@t-online.de
Ansprechpartner: Frau Kleinow
Toiletten-Vermietung Rövershagen
Mario Domnik
Rostocker Straße 17
18182 Rövershagen
Telefon/Fax: 038202-2017
Mobil: 0173-6187907
Internet: http://www.ruesselmaus-entsorgung.jimdo.com
Ansprechpartner: Herr Domnik
   
Ullrich Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Zum Fuchsbau 2a
18196 Dummerstorf/Waldeck
Telefon: 038208-828918
Mobil: 0151-16222090 Telefax: 038208-828919
E-Mail: kontakt@ullrich-umwelttechnik.de
Ansprechpartner: Herr Mau, Herr Ansorge

Die Beauftragung und Rechnungslegung erfolgt direkt zwischen dem Entsorgungsunternehmen und dem Abwasserproduzenten. Sammelgruben müssen regelmäßig bei Bedarf entleert werden. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir die Benennung von Abwasserbeauftragten in den einzelnen Vereinen zur Vereinbarung von sinnvollen gemeinsamen Entsorgungszyklen mit den Entsorgungsfirmen. So kann die Entsorgung effektiver gestaltet werden.