Pressemitteilung vom 17.07.2018
Rostocker Trinkwassernetz in gutem Zustand
Anlässlich der Rohrbruchserie in der vergangenen Woche und den nachfolgenden Diskussionen um den Zustand des Rostocker Trinkwasserleitungsnetzes geben der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und Nordwasser Entwarnung.
Über insgesamt 1.352 Kilometer Leitungen versorgen Verband und Nordwasser qualitätsgerecht und zuverlässig die 267.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie Industrie und Gewerbe mit Trinkwasser.
Während nach der Wende zweifelsohne ein Sanierungsstau abzuarbeiten war, ist das heutige Trinkwassernetz in einem guten Zustand. Seit 1993 investierte der Verband auf der Grundlage von beschlossenen Trinkwasserkonzepten mit seinem Betreiber EURAWASSER rund 100 Mio. Euro in Wasserwerke und Rohrnetze. In 2016 flossen 5,5 Mio. EUR in die Sanierung der Trinkwasseranlagen; 2017 insgesamt 7 Mio. EUR. Der Erfolg der Investitions- und Sanierungsstrategie lässt sich anhand von technischen Kennzahlen nachweisen. Die „Rohrschadensquote“ sank stetig und konnte auf ein Viertel reduziert werden. Sie entspricht nach Einstufung des Fachverbandes DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) einer geringen Schadensrate. Während 1994 noch 450 Rohrbrüche pro Jahr zu beseitigen waren, sind es heute ca. 120. Auch der Wert der „spezifischen Wasserverluste“ liegt nach DVGW-Regelwerk heute auf einem geringen Niveau.
Dass es trotz gutem Zustand des Trinkwasserleitungsnetzes zu Rohrbrüchen kommen kann, zeigt die vergangene Woche. Ausgangspunkt war ein Rohrbruch auf einer Hauptversorgungsleitung im Dierkower Damm in der Nacht vom 11. zum 12. Juli. Die Netztrennung der geborstenen Leitung führte zu Druckschwankungen im gesamten Trinkwassernetz, die wiederum zu einzelnen Rohrbrüchen führten. Sowohl die Reaktionszeiten der Nordwasser als auch die Behebungszeiten lagen in einem normalen Rahmen.
Die schadensanfällige Trinkwasserleitung im Dierkower Damm geht noch in diesem Jahr planmäßig außer Betrieb. In der Trasse daneben wird derzeit durch Nordwasser eine neue Trinkwasserleitung gebaut.
Kontakt für Rückfragen:
Warnow-Wasser-und Abwasserverband ∙ Carl-Hopp-Str. 1 ∙ 18069 Rostock
Katja Gödke ∙ Geschäftsführerin
Tel.: (0381) 81715-251 ∙ post@wwav.de
Nordwasser GmbH ∙ Carl-Hopp-Str. 1 ∙ 18069 Rostock
Peer Steinbrückner ∙ Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (0381) 81715-141 ∙ peer.steinbrueckner@nordwasser.de