Abwassergebühren vom 01.01.2013 bis 31.12.2014
Zentrale Schmutzwasserbeseitigung, Benutzungsgebühr A
(gültig vom 01.01.2013 bis 31.12.2014)
Grundgebühr:
Für die zentralen Gebührenarten ist seit dem 01.01.2003 eine gestaffelte Grundgebühr zu zahlen. Der Maßstab ist die Nennleistung des verwendeten Wasserzählers.
Q3 in m³/h | Qn in m³/h | Grundgebühr (Monat) |
---|---|---|
Q3 2,5 | Qn bis 1,5 | 7,46 € |
Q3 4,0 | Qn bis 2,5 | 11,94 € |
Q3 10,0 | Qn bis 6 | 29,84 € |
Q3 16,0 | Qn bis 10 | 47,74 € |
Q3 25,0 | Qn bis 15 | 74,60 € |
Q3 40,0 | Qn bis 30 | 119,36 € |
Q3 63,0 | Qn bis 50 | 187,99 € |
Q3 100,0 | Qn bis 60 | 298,40 € |
Q3 = Dauerdurchfluss des Wasserzählers nach MID (Measuring Instruments Directive, europäische Messgeräterichtlinie)
Qn = Nenndurchfluss des Wasserzählers nach EWG (Richtlinie der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft)
Zusatzgebühr:
Zusätzlich zu der monatlichen Grundgebühr ist eine Zusatzgebühr zu entrichten, die sich in der Höhe nach der Menge des eingeleiteten Abwassers bemisst.
öffentliche Schmutzwasserentwässerung 2,86 €/m³ Abwasser
Zentrale Niederschlagswasserbeseitigung, Benutzungsgebühr B
(gültig vom 01.01.2009 bis 31.12.2014)
Grundgebühr: 0,22 €/m² bebaute und befestigte Grundstücksfläche, die an die öffentliche Niederschlagswasseranlage angeschossen ist oder in diese entwässert
Zusatzgebühr: 0,24€/m² bebaute und befestigte Grundstücksfläche, die an die öffentliche Niederschlagswasseranlage angeschossen ist oder in diese entwässert, unter Berücksichtigung der Abflussbeiwerte und der Niederschlagswassernutzung
Bei dezentraler Ableitung, Benutzungsgebühr C
Entleerung nichtöffentlicher Kleinkläranlagen | 32,54 € / m³ Abw./Schlamm |
bei zusätzlicher Einleitung des Überlaufwassers in das öffentliche Regenwassernetz | 0,40 € / pro m³ |
Entleerung abflussloser Gruben | 6,99 € / m³ Abwasser |
Sonstige Gebühren
Einleitung von Grund-, Drainage-, Schwimmbecken- und Kühlwasser 1,06 €/m³